Projektmanagement mit Gelassenheit, Klarheit und Kurs.
Gelassenheit
Nicht, weil Projekte immer ruhig verlaufen – sondern weil Klarheit und Struktur nur in einem gelassenen Geist entstehen.
Gelassenheit ist für mich kein Zustand, den man erreicht – sondern eine Haltung, die man pflegt. Ich arbeite daran jeden Tag: mit System, Reflexion – und dem Wissen, dass Projekte nur gelingen, wenn Menschen sich mitgenommen fühlen.
In Projekten heißt das: Handlungsfähig bleiben, auch wenn es eng wird. Den Kurs halten, wenn andere schwimmen. Klarheit ermöglichen – für Teams, Ziele und nächste Schritte.
Klarheit
Nicht, weil alles immer eindeutig ist – sondern weil es hilft, den Überblick zu behalten, wenn vieles gleichzeitig passiert.
Klarheit entsteht für mich durch Struktur, Präsenz und den Mut, Unklares gemeinsam greifbar zu machen. Und nicht zuletzt durch einen gelassenen Geist.
In Projekten heißt das: Den Kopf klar halten. Prioritäten erkennen. Und den Fokus dahin richten, wo er wirklich gebraucht wird.
Kurs
Nicht als starre Richtung – sondern als bewusste Entscheidung, wie wir unterwegs sind.
Ein Kurs ist für mich mehr als ein Ziel. Er verbindet Orientierung mit Haltung – und lässt Raum, flexibel zu bleiben, ohne sich zu verlieren.
In Projekten heißt das: Ziele im Blick behalten. Beweglich bleiben, ohne beliebig zu werden. Verantwortung übernehmen – für Richtung, Prozess und Zusammenarbeit.